Seitens der Grundstückseigentümerin wurde der Stadt zunächst für diese Fläche ein „Solidarisches Kommunales Wohnraumkonzept“ (kurz SoKoWo s. www.sokowo-stadtbergen.de) angekündigt. Zuletzt wurde der Stadt mitgeteilt, dass die Grundstückseigentümerin alternativ zum Verkaufsangebot einen Bauantrag für eine mobile Flüchtlingsunterkunft zur Unterbringung von 194 Menschen beim Landratsamt Augsburg eingereicht habe. Am Freitag, 22.11.24 erhielten Anwohner aus Deuringen die Information der PG Deuringen GmbH, dass sie die Flächen nördlich von Deuringen entwickeln möchten und die nachbarrechtliche Zustimmung zu einem SoKoWo Stadtbergen-Projekt erbitten. Herr Schmerz kündigt in diesem Schreiben mit Planunterlage eine Flüchtlingsunterkunft für 192 Menschen an.

Nachdem die Stadt bis heute weder über den Kauf noch eine Wohnbebauung entschieden hat und aktuell auch gar nicht entscheiden will, sehen wir in dieser Ankündigung den offensichtlichen Versuch der PG Deuringen GmbH, über verunsicherte Anwohner Druck auf den Stadtrat auszuüben, um die gewünschte Bebauung zu erzwingen. Diesem Druck werden wir uns widersetzen und bleiben bei unserer bisherigen Entscheidung, aktuell keine Bebauung dort zuzulassen. Auch ein Kauf der Fläche ist derzeit nicht geplant.

Gerhard Heisele, Fraktionsvorsitzender

PS: In der Stadtratssitzung am Abend wurde eine Bebauung einstimmig abgelehnt.